SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Aktuelle Wetterlage
zuletzt aktualisiert: Montag, 11.08.2025 05:00
Wählen Sie die gewünschte Windeinheit
Bft Beaufort km/h km / Std. kn Knoten

3
3
1
7
12
13
2
4
4
9
8
9
4
2
6
16
1
1
0
2
3
3
1
1
1
2
2
2
1
1
2
3
2
2
0
4
7
7
1
2
2
5
4
5
2
1
3
8

Die Nacht auf Montag oft ruhig und klar


Aktuelle Wetterlage

Auch zu Wochenbeginn bleibt das Hoch JULIA wetterbestimmend. Vorübergehend strömen weniger heiße Luftmassen an die Alpennordseite, doch bereits am Dienstag setzt sich landesweit wieder die Hitze durch. Aus heutiger Sicht hält das heiße, ruhige Wetter den Rest der Woche an, nur im Bergland sind vereinzelt Schauer und Hitzegewitter möglich.


Überblick Warnungen

GEWITTER
Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.


Warnausblick

In der Nacht auf Montag lassen Schauer und Gewitter rasch nach, und vielerorts ist der Himmel sternenklar. Lediglich im Westen ziehen ein paar Wolkenfelder durch.

Am Montag scheint häufig die Sonne. Ein paar Restwolken halten sich zunächst im westlichen und zentralen Bergland. In weiterer Folge bilden sich im Bergland Quellwolken, die Schauer- und Gewitterneigung ist aber selbst dort sehr gering. Der Wind dreht auf Nordost bis Ost und weht schwach bis mäßig, im westlichen Donauraum lebhaft.

Der Dienstag bringt nach rascher Auflösung von inneralpinen Restwolken strahlenden Sonnenschein. Lediglich im Bergland bilden sich ab Mittag ein paar Quellwolken. Einzelne Wärmegewitter sind am ehesten vom Tiroler Alpenhauptkamm bis in die Tauernregion möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen.

Am Mittwoch lösen sich lokale Nebelfelder im nördlichen Alpenvorland rasch auf, anschließend scheint die Sonne von einem verbreitet strahlend blauen Himmel. Ab Mittag entstehen im Bergland Quellwolken, die aber höchstens am Alpenhauptkamm vereinzelt zu Schauern oder Gewitter heranwachsen.


Die Warnlage wurde von der österreichischen Unwetterzentrale erstellt und gibt Hinweis auf allfällige Unwetterwarnungen. Nähere Informationen zu aktuellen Unwetterwarnungen siehe www.uwz.at

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen